Sonntag, 26. September 2010

Heute kann es regnen, stürmen oder schneien..

..denn du strahlst ja selber wie ein Sonnenschein. :)


Falls es einen Interessierten gibt: Das F sind Krabenschalen, das E ist aus Sachen, die "neu" sind, das L ist eine Bananenschale von einer gebratenen Banane, das I sind leckere Kekse, das Z sind...Telefonhörer.. Das C ist aus Glasstückchen, jemand hatte vor dem Büro von Sergio ein Fenster vom Auto eingeschlagen und das Radio geklaut, das U ist eine Kette aus Kokosnussschale, das M sind Gewürze, das P sind ein paar meiner vielen Kopfkissen, das A ist die Limonenpresse, die fehlt in keinem Haus, mit einer Chilischote, das N ist meine Mexikoflagge, das O die Schale in der Salsa gemacht wird und das S ist Obst.


Soo, also das Bild hängt jetzt schon an meiner Wand, es fehlt aber noch der "Feinschliff" :D..
Letzten Donnerstag ist nach der Schule Govianna, aus Alicias Klasse, mit nach Hause gekommen und wir waren Sachen kaufen für einen Kindergeburstag, auf dem Alicia und Giovis am Freitag die Kinder animieren sollten. Es hat angefangen zu regnen und wir mussten schnell nach Hause, eigentlich wollten wir in Giovis Haus, weil bei uns das Internet nicht geklappt hat, und wir Hausaufgaben machen mussten, das ging dann aber nicht, weil die zu weit weg wohnt.. Dann haben die anderen beiden mich und sich geschminkt, um zu üben.. :D Ich war die Grinsekatze von Alice im Wunderland, das war nämlich das Thema vom Geburstag.. Abends wollten wir dann ins Büro von Sergio um an den Computern da unsere Hausaufgaben fertig zu machen, und haben dann Giovis zum Bus gefahren und weil Sergio aber nicht im Büro war sind wir bisschen durch den Plaza Caracol gegangen, mit den geschminkten Gesichtern, und haben dann Leo angerufen, ob wir zu ihm kommen könnten und Hausaufgaben machen könnten. Dann waren wir bei Leo zuhause und Sergio hat angerufen, dass er jetzt im Büro ist, also sind wir dann doch dahin gefahren und waren bis 12 Uhr circa da. Zuhause haben wir dann noch gegessen, so dass es ungefähr ein Uhr war, bis ich geschlafen hab.





Wir haben es dann aber trotzdem geschafft, um halb 6 aufzustehen und pünktlich in der Schule zu sein, yay :D. Nach der Schule war ich dann mit Gabi in Galerias, einem Einkaufszentrum, um ein Geburstagsgeschenk für Alicia zu kaufen. Leider gibt es hier anscheint keine Planschbecken für wenig Geld, eigentlich sollte das das Geschenk werden, ich geh aber diese Woche nochmal woanders gucken.. Wir hatten echt Spaß, in Walmart haben wir uns Halloween-Masken angezogen und kleine Kinder zum weinen gebracht und in Galerias hat uns ein circa 50 Jähriger eingeladen, mit ihm zu Essen und Bier zu trinken. Er meinte, er wär nicht pädophil, er suchte nur Begleitung.. :D


Abends war ich dann mit Zulema, Alicia und anderen Freunden auf einer mexikanischen Feier in Senor Frogs, am Anfang war ich bisschen müde, aber das hat dann irgendwann aufgehört.. :D
Eigentlich wollten wir Samstags bei einer Rally in der Stadt mitmachen, und sind deswegen nicht lange geblieben, weil wir morgens um halb 8 aufgestanden sind. Dann waren wir in der Stadt, von unserem Team (normalerweise 8) waren 2 dann aber krank und 1 konnte nicht kommen, so dass wir nur zu 5 gewesen wären. Da wir eh mehr Hunger als Lust auf die Rally hatten sind wir dann anstatt dessen frühstücken gegangen, zu einem vegetarischen Buffet. Da war es echt lecker, die meisten Sachen waren zwar zu scharf für mich bzw hatte ich keine Lust auf scharfes zum Frühstück, aber es gab Obst und Joghurt und Pfannkuchen ohne Ei und Milch und sowas.. 
Danach sind wir zu Zulee nach Hause gefahren und haben ein paar Stunden geschlafen, dann wurden Alicia und Ich von Sergio zum Essen abgeholt, auf den Tisch kam Fisch bei "Mauricius". Es war echt lecker diesmal, nur hatte ich viel zu viele Krabben auf meinem Teller :D.

Abends waren Alicia und Ich dann in einem Haus von einem Freund, von da aus sind wir nochmal kurz in die Downtown gefahren und dann wieder zurück. Da waren wir dann ein bisschen im Pool und sind später nach Hause. Heute hab ich den ganzen Tag nichts gemacht, was auch mal richtig schön war, nachdem ich freitags circa 30 Minuten daheim war und samstags 1-2 Stunden. :D

Im Pool bin ich in eine Glasscherbe getreten, jetzt tut mein Fuß ein bisschen weh, außerdem krieg ich im Moment von salzigem Essen die ganze Zeit Bauchweh.. :/ Ansonsten geht es mir aber total gut, in der Schule hab ich mittlerweile gute Freunde gefunden, außerhalb der Schule auch. Mein Spanisch wird auch so langsam besser, nur ich hab immernoch keinen Spanischkurs, weil ich in der Schule die einzige Austauschschülerin bin und sonst auch nicht so viele Spanisch lernen wollen, außerdem muss derjenige auch schon mehr oder weniger spanisch sprechen.. 
Heimweh hatte ich bisher noch garnicht, für mich unverständlich, ist aber ja gut. :)
Manche Sachen vermisse ich schon, ich werd eine Liste schreiben und dann hier veröffentlichen..
Aber auch wenn ich hier manche Dinge vermisse, von dem meisten weiß ich, dass ich es noch ein ganzes Leben lang haben werde, da kann ich ein Jahr auch mal drauf verzichten..
Und ich weiß jetzt schon, dass ich vieles aus Mexiko in Deutschland vermissen werde.. 
aber eine Sache, die ich auf keinen Fall vermissen werde:
Um 5:22 Uhr aufstehen. 
Genießt, dass bei euch die Schule um 8 anfängt, ich sags euch..

Dienstag, 21. September 2010

Hier muss man mit Bleistift schreiben.

Am Montag hat die Schule leider wieder angefangen, und diese Woche  sind ja, wie ihr wisst, die Examen.

Montags hatte ich ein Examen in Literatur, die Lehrerin hat mir den ganzen Text übersetzt und mir dann, weil ich trotzdem nichts wusste, die meisten Antworten gesagt.

In Erdkunde konnte ich einige Fragen beantworten, manche auch nicht.

Heute stand dann Englisch an, ein Ankreuztest. Circa nach 15 Minuten (die Stunde war 100 min lang) waren die meisten fertig, danach durften wir uns frei beschäftigen und die Lehrerin hat die Arbeiten korrigiert. Ich hab keinen Fehler - 10 Punkte.

In Musik dachte ich, wäre ich die Beste von allen, leider hat der Lehrer dann aber nach den Fragen die Antworten fast direkt dazu gesagt, so dass dann am Ende wohl jeder volle Punktzahl hat. :( :D

In Aplicaciones Graficas war das Examen praktisch, jeder musste am Computer vom Lehrer eine Grafik erstellen. Ich denk mal, ich hatte es leichter als die anderen, ich musste 3 Kreise machen, deren Farbe ändern und dann einen davon umformen. Das Umformen wusste ich erst nicht genau wie es geht, daher hab ich nur 9 von 10 Punkten.. :D

Mathe, wo ich eigentlich dachte, dass das am leichtesten für mich wird, war dann doch irgendwie das schwierigste Examen, wir durften zwar ein Blatt mitnehmen mit Formeln, aber ich hab manchmal nicht verstanden was die Aufgabe war, und dann war ich zu müde und hatte zu wenig Lust, mich damit genau zu beschäftigen, dann hab ich nach 3 Aufgaben das Blatt abgegeben. Ich glaub fast keiner hat alle Aufgaben, die Zeit war auch ziemlich wenig für so viel..

In Physik hab ich 3,5 von 5 Punkten, das ist noch ganz gut. Man musste auch nicht viel machen, richtige Antworten unterstreichen und dann paar Zahlen in andere Einheiten umrechnen. Der Lehrer hat mir auch bisschen geholfen, aber das meiste hab ich einfach unterstrichen ohne zu wissen was ich da unterstreiche.. :D

In Sport gab es ein schriftliches und praktisches Examen, Gabi hat dem Lehrer aber gesagt, dass ich nicht gut Spanisch kann, dann musste ich das schriftliche nicht mitschreiben, das praktische Examen war auch nicht wirklich ein Examen, wir mussten bisschen hin und herlaufen und dann haben wir paar Übungen gemacht, ich denk mal der hat geguckt, wie wir mitmachen, und gibt uns dann einfach allen halbwegs gute Noten.

In Geschichte kann man nicht wirklich sagen, dass ich mitgeschrieben habe, ich hab ungefähr 3 Antworten von 20 hingeschrieben und dann versucht, bisschen zu schlafen.

Das Examen in Sistemas de Informacion war ziemlich leicht, 3 Aufgaben, jedesmal ein "Bild" malen und dann den Code dazu aufschreiben.

Mein Text über meine Persönlichkeit ist ganz gut geworden glaub ich, zu lesen ist er hier, tut mir leid für euch, aber ich hab keine Lust, den nochmal auf deutsch zu schreiben.. :D

Zum Titel: Eigentlich ist es in Deutschland ja so, dass man oft in Arbeiten keinen Bleistift benutzen darf, weil das kann man ja leicht ausradieren und berichtigen oder so, also das ist denk ich mal der Grund. Hier ist es so, dass man einen Bleistift benutzen muss, in vielen Fächern. Ich würde ja als Grund nennen, es ist vielleicht umweltfreundlicher, aber das kann ich mir hier in Puerto Vallarta nicht so vorstellen.. :D Vielleicht denk ich dran und frag morgen mal nach..


zZzzZzZz..

jetzt hab ich mal noch bisschen zeit um was neues zu schreiben..
also, letzte woche donnerstag war ich nach der schule mit gabi, sebastian und annie in caracol, das ist ein einkaufszentrum, da haben wir dann tacos gegessen. danach sind wir bisschen da rumgelaufen und haben einen platz gefunden, wo du in Bällen auf Wasser laufen kannst. Es war ganz lustig, aber ich hätte nicht gedacht, dass das so anstrengend ist. :D

Freitag hatte ich dann ja Geburstag, in der Schule hat Esteban und Alicia mir "Las Mananitas" gesungen und mir einen Luftballon, einen Rock und eine Kette geschenkt, den Luftballon hab ich aber erstmal in den Ventilator fliegen lassen, dann war leider das Helium raus.. :D Naja, dann hab ich noch eine Kette bekommen und paar Karten und ein Buch "Quiúbole con...". Und dann in der Schule kamen Alicia und paar andere Leute in meine Klasse und haben mir einen Kuchen gebracht und mir nochmal gesungen.

Nach der Schule waren wir dann in einem Restaurant wo es ein Megabuffet gab, mir wirklich allem. Chinesisch, Italienisch, Mexikanisch, Japanisch..
Außerdem hab ich noch tolle Geschenke von meinen Freunden aus Deutschland bekommen, nochmal an alle DANKE für die Glückwünsche, egal ob ein Gedicht oder Video oder eine nette Nachricht, ich hab mich über jeden gefreut, der mir gratuliert hat :).
Als wir im Restaurant waren kam Guti dann mit einem "Happy-Birtday"-Luftballon vorbei und hat mir gratuliert, dadurch wussten dann die Kellner, dass ich Geburstag hab und dann musste ich ein Eis, was aussah wie ein Schweinekopf, "töten". Das machen die hier immer an Geburstagen, man muss in den Kuchen oder was beißen und dann wird dein Gesicht reingetunkt. Zum Glück wusste ich, was mit mir passiert, da ein Junge in meiner Klasse am Freitag auch Geburstag hatte, und die das mit dem schon gemacht haben.. Dann musste ich aufstehen und meine Hände in die Luft halten und mir wurde nochmal ein Geburstagslied gesungen.


Um 16.00 Uhr sind wir dann zum Flughafen, da um 16:55 oder so mein Flug ging. Der Flug war etwa 40 Minuten oder so lang, aber richtig schön. Kurz sind wir übers Meer geflogen, aber so tief, dass wir unter den Wolken waren und eine schöne Sicht hatten, dann über die Berge mit viel Wald. Am Flughafen wurde ich dann von einem belgischen Austauschschüler mit seiner Familie in Empfang genommen. Juan Francisco de Leon, der Vater, ist der Sohn von einem Rotarier von hier aus Puerto Vallarta, daher kam der Kontakt zu dem. Der hatte 3 Kinder, Juan Pablo, der morgen glaub ich nach Island fliegt, um dort ein Jahr zu leben, Gabi (7) und Mariana (19), die vor 3 Jahren oder so in Kanada war. Der Belgier, Alexandre, war erst 2 Wochen in Mexiko und spricht noch fast kein Spanisch und sein Englisch ist auch nicht sehr gut, dadurch hatte ich die Chance, nochmal Französisch zu reden. Und mein Französisch ist sooo schlecht geworden.. Nicht, dass ich die Grammatik vergesse, sondern ganz normale Wörter wie ici (hier), puis (dann) oder parce que (weil) sind mir nicht mehr eingefallen, sondern ich wollte immer die spanischen Wörter benutzen (aqui, pues, por que, falls es jemanden interessiert :D). Das ist echt schade, und ich versuche jetzt öfter mal einen Film oder so auf französisch zu gucken oder irgendwas auf französisch zu lesen, damit ich nicht alles vergesse..
Zuhause bei der Familie hab ich mich dann umgezogen und bin mit Juan Pablo zu einer Party gegangen.

Samstags waren wir dann, Juan Francisco, Alexandre und ich, bei einem Frühstück für alle Rotarier hier aus der Gegend und für die Austauschschüler. Da hab ich dann auch deutsche Bekannte getroffen, mit denen ich dann eher geredet hab, als den "Reden" oder was das war zuzuhören.. Nach dem Frühstück, was aus Müsli mit Obst zur Vorspeise und Pilzen, die in ein Ei gerollt waren, bestand, sind dann alle Austauschschüler in die Stadt gefahren, wo wir in einen Touristenbus gestiegen sind um Guadalajara zu besichtigen. Guadalajara ist eine Großstadt mit 4,1 Mio Einwohnern, Sehenswürdigkeiten hab ich dafür aber ziemlich wenige gesehen.

Wir waren insgesamt 20 Austauschschüler aus 3 Städten (Guadalajara, Tepic und Puerto Vallarta), da die anderen Austauschschüler hier aus dem Distrikt zu weit weg wohnen.
3 Brasilianerinen, 3 Franzosen, 1 aus den USA, 1 Thailänder, 1 Belgier, 1 Holländer, 1 Finnländerin, 1 Österreicherin, 1 Kanadier und 7 Deutsche. 

Nach der Stadtrundfahrt sind wir dann nach Tlaquepaque gefahren, das ist ein Teil von Guadalajara, und haben dort gegessen und Mariachis zugehört. Von Tlaquepaque sind wir dann weiter gefahren nach Tepatitlan, wo unser Hotel war. Abends sind wir noch auf eine Ranch gefahren, wo uns Rotarier nochmal die Regeln und Sachen über die Reisen, die während dem Jahr angeboten werden, gesagt haben.
Auf der Ranch gab es dann noch Mais (und der schmeckt mir hier total gut) und in Tepatitlan gab es noch richtig Abendessen, von dem ich den Namen vergessen hab, muss man aber auch nicht kennen.. :D

Sonntag morgen gab es dann Frühstück in Tepatitlan, das Restaurant war aber leider ein bisschen überfordert mit so vielen Leuten, dass unser Tisch sich fast nur mit Quesadillas sattgegessen hat, was mir aber nichts ausmacht, da ich Quesadillas liiiiebe :D..
Dann ging es zur Bürgermeisterin, um von ihr begrüßt und mit komischen Süßigkeiten beschenkt zu werden.
Danach ging es wieder auf die Ranch um "Kennenlern"-Spiele zu spielen und ein bisschen Sonnenbrand zu bekommen, gegen 15 Uhr sind wir dann in einen Ort gefahren, ich weiß nicht, welcher es war.., um eine Charreada zu sehen. Das ist eine Show, bei der "Cowboys" verschiedene Sachen vorführen, z.B. Kühe mit einem Lasso an den Beinen einfangen oder ganz schnell reiten und dann eine "Vollbremsung" machen.. Ich hab noch nicht ganz verstanden, wie man dadraus einen Wettkampf machen kann, aber es ist ein mexikanischer Volkssport.. Dann kamen auch mal kleine Mädchen die getanzt haben, das war richtig süß. Vor der Show durften wir einen Tequila trinken und haben noch Tacos gegessen. Nach 2 Stunden oder so, hatten wir dann genug gesehen von den Pferden und sind zurück nach Guadalajara gefahren. Ich bin dann von Juan Francisco zum Flughafen gebracht worden und war dann um 10 Uhr wieder in Puerto Vallarta.
¡Viva Alemania!

Montag und Dienstag hatten wir dann wieder Schule, dafür hab ich mit meinem Spanischkurs aufgehört, weil der so teuer war, und die Schule gesagt hat, ich kann da zu einem Spanischkurs gehen, der hat aber noch nicht angefangen.. Mittwoch, Donnerstag, Freitag war ja dann frei :). Am Montag in der Schule war wegen dem Bicentenario dann ein "Fest", manche Klassen haben was zu Essen gemacht und der Musiklehrer hat mexikanische Musik auf Gitarre gespielt und es gab ein Fußballtunier. Beim Mädchenfußballtunier hab ich auch einmal mitgespielt, ich war aber in der Abwehr, und die vorne waren so gut, dass ich nur 2 mal den Ball berührt hab.. :D
Am Dienstag waren Alicia, Mario und Ich dann abends in einer Bar (Dos 2), die find ich richtig cool, da kann man sich Spiele (Domino, Jenga und sowas) leihen, und es gibt ein paar Tische hinterm Haus, total gemütlich. Wir sind da aber schnell wieder nach Hause, weil wir alle total müde waren.
Mittwoch war ich dann Nachmittags bei Daniel um das Bild für mein Zimmer anzufangen, morgen wollen wir es dann fertig malen. Ich find es sieht schon total gut aus, wenn es fertig ist, zeig ich euch ein Foto. :)
Mittwochabends war dann um 12 Uhr Nachts "El Grito", da ja Nationalfeiertag war, ich hab ihn nicht im Fernsehen gesehen, aber mir dann später bei Youtube angeguckt.. :D Dafür war ich mit Alicia und paar Freunden auf 2 Partys, ich hab mir ein Kleid aus einer riesigen Mexikofahne gemacht (damit auf die Straße zu gehen ist eigentlich verboten, aber mein Gastvater meinte, auf "privaten" Partys geht das..


Donnerstags lagen Alicia und ich tagsüber die meiste Zeit im Bett und haben ferngesehen (jaa, ich hab jetzt einen Fernseher in meinem Zimmer) oder geschlafen. Das war wirklich mega entspannend.. :D Abends waren wir dann mit Cedric in einer Bar (called Versé), wo jeden Donnerstag Filme gezeigt werden. Die Bar ist wirklich schön, wir wurden immer mit Popcorn und Salzbrezeln beliefert und der Film war auch ganz gut. Un mundo maravilloso - "A fairy tale about the political and socioeconomic realities of Mexico." Nur, genauso wie ich in einer Leserrezension gelesen habe, wusste ich nicht genau, ob ich lachen oder weinen soll..

Der Freitag sah dann so ähnlich aus wie der Donnerstag. :) Nachmittags waren Alicia, Esteban y yo im Kino, Resident Evil: Afterlife in 3D. Ich hab die ersten vier Teile von Resident Evil zwar nicht gesehen, ich fand den Film aber ganz gut. Eine Geschichte hat zwar irgendwie gefehlt, aber zwischendurch gabs echt gute Effekte und lachen konnte ich auch manchmal.
Danach bin ich dann mit Daniel in eine Wohnung von Claryssa gefahren, da haben wir uns mit paar Leuten getroffen, angefangen Monopoly zu spielen, und "gechillt" halt.. :D

Samstag war dann auch wieder ein Schlaftag, ich muss sagen, ich hab das verlängerte Wochenende echt ausgenutzt.. :D. Aber vor dem Schlafen war meine Counselerin Martha Elsa nochmal hier zum Frühstücken, diesmal musste ich zum Glück nichts machen, es gab Tortillas mit Ei und sowas wie Bohnen und Teilchen. Ich hab zu meinem Geburtstag noch eine Silberkette bekommen, und dann durfte ich weiter schlafen/fernsehen. Abends war ich dann mit paar Leuten in der Stadt, erst waren wir in Bars (Dos 2, el Monitor) und sind dann durch den Regen ins Hilo gelaufen, das ist ein Club. Nachdem wir uns trocken getanzt haben sind wir wieder durch den Regen nochmal in Dos 2 und von daaus dann nach Hause. Bolita hat bei uns im Haus geschlafen und wir drei, Bolita, Alicia und Ich, haben dann erstmal ganz viele "Tortillas del Nino" gegessen, ich eindeutig zu viele.. :D

Sonntags war Bolita dann noch bis Nachmittags hier, dann hatten wir noch einen mehr, der mit uns geschlafen und fernsehn geguckt hat. Abends kam dann Zulema, die ist in der Klasse von Alicia, und dann wurde geschlafen.

Morgen geh ich nach der Schule mit zu Daniel und wir malen das Bild (hoffentlich) fertig. :)



Dienstag, 14. September 2010

morgen: schulfrei, übermorgen: schulfrei, überübermorgen: schulfrei, danach: wochenende!

jaa, schon fast wie ferien :) 5 Tage keine Schule, und irgendwie hab ich das auch nötig. :D
In Deutschland hab ich noch nie in der Schule geschlafen, hier ist das irgendwie normal, dass man mal für paar Minuten schläft. Naja, für die Schüler normal :D Bei dem Unterricht ist das aber auch kein Wunder, mündliche Noten gibt es hier nicht so richtig, meistens besteht der Unterricht daraus, etwas diktriert zu bekommen oder von der Tafel aus abzuschreiben.

Mein Stundenplan

Also, wie ihr seht sind hier die Stunden 50 Minuten lang, bis auf die letzte, die ist 40 Minuten lang. Es gibt nur eine Pause, die dann aber für 30 Minuten. In der Schule gibt es eine "Cafeteria", ich muss mal Fotos machen nächste Woche..
Meistens krieg ich einen Sandwich von meiner Gastmutter mit, die sind immer total lecker :D.. Naja, von meinem Gastvater hatte ich auch schon Pilzesandwich und Brokkolisandwich.. Aber das ging eigentlich sogar..
Vor der Schule gab es, als Alicia (die Mutter heißt auch so..) noch nicht hier gewohnt hat, immer viel zu viel :D.. Aber meistens total lecker. Manchmal Omelett, manchmal Hot Cakes mit Karamellsoße, meistens eine Schüssel mit Obst. Und meistens mit Mangos. Und ich mag keine Mangos.. :D Und zu trinken gabs immer eine Fruchtshake oder Kakao. Nur einmal hat das garnicht geschmeckt, das war glaub ich Rotkohl oder irgendwas komisches.
Jetzt, wo Alicia uns Frühstück macht, gibt es weniger zu Hause und dafür mehr in der Schule. Naja, so hatte die das eigentlich gesagt.. Am Montag wars auch so, da gabs hier einen Bananen-Erdbeershake und in der Schule dann zwei Wurstsandwiches, heute gabs aber Hot Cakes und in der Schule dann Schinkensandwich. Entonces, ich glaube nicht das ihr euch für meinen Speiseplan so sehr interessiert, :D :D.

Nächste Woche stehen die Examen an, hier hat man alle 2 Monate Examen, die werden von der Schule festgelegt.
So sieht mein Plan aus.. 

Für Montag werde ich wohl nichts lernen, naja, ich werd wahrscheinlich für garnichts lernen.. :D 
In Erdkunde (Geografia) haben wir gelernt was Längen- und Breitengrade sind und was über die Sonne, das ist zwar alles zimlich leicht, aber ich hab halt keine Lust zu lernen, und da für mich die Noten nicht relevant sind, brauch ich nichts machen.. Und die Erdkundelehrerin meinte eh, ich muss nicht mitschreiben, von daher..

In Literatur(-a) schreiben wir die ganze Stunde nur auf, und da ich wirklich nicht gut spanische Wörter aufschreiben kann die ich nicht kenne und wo ich nicht weiß wo die anfangen und aufhören manchmal, kann ich mir das auch nicht immer übersetzen, naja, würde ich auch nicht machen wenn ich die Sachen alle in richtigem Spanisch hätte.. Und am Anfang von der Stunde fragt die Lehrerin immer paar Leute ab, mich hat die auch schon einmal abgefragt, und da wusste ich sogar was, yay :D Naja, drei rhetorische Mittel erklären ist nicht ganz so schwer.. vor allem wenn die lehrerin denkt, dass was ich sage richtig ist, weil die nicht richtg versteht, was ich sagen will :D. 

In Aplicaciones Graficas lernen wir Bilder am Computer zu machen. Im Moment arbeiten wir mit so einem Programm, wo wir lernen, ein Foto zu "kopieren" und das selbst mit Farben und Formen nachzumachen, so das es fast wie echt aussieht. Ich glaube später lernen wir auch, mit Photoshop zu arbeiten. Ich finde das ist eigentlich ein total cooles Fach, aber meistens ist das für mich zimlich langweilig, weil der Lehrer was diktiert, was man mit welchem Werkzeug machen kann, und danach machen das paar am Computer vorne vor, (jede Klasse hat einen Projector und meistens bringen die Lehrer ihren Laptop mit und dann zeigen die damit alles). Da ich nicht verstehe, was der Lehrer diktiert, kann ich das alles dann halt nur durch zuschauen lernen, und das geht nur am Ende der Stunde.. Aber vielleicht gehen wir demnächst mal in einen Computerraum oder sollen alle unsre Laptops mitbringen, damit wir dann was richtiges machen können.

Extracurricular ist bei mir Musik, man kann sich aussuchen, ob man zu Musik oder Kunst gehen will, ich hab Musik genommen, weil wir da lernen Gitarre zu spielen. Bisher war alles was wir gemacht haben für mich zimlich leicht, die lernen hier jetzt was Tonleitern sind und die Noten. Was für mich neu ist, ist, das hier die Töne Do Re Mi Fa Sol La Si Do heißen, aber im Moment sind die dabei zu lernen C D E F G A B C zu sagen.. 

In Englisch (Ingles) gibt es drei Klassen, in die man gehen kann. Basico, Intermedia und Advance. Ich wusste das am ersten Tag nicht und bin einfach im Klassenraum geblieben, dann war ich in Intermedia, und da bin ich dann auch geblieben. Das ist zwar schon ein bisschen leicht, aber die Lehrerin und die Klasse ist nett, und die Lehrerin von Advance ist die selbe, die ich in Literatur hab, und von der hab ich schon genug dann..

Physik (Fisica) ist hier irgendwie richtig wichtig, ich hab nämlich 5 Stunden in der Woche, und in Literatur zB nur 4. 
Dafür haben wir kein Chemie und kein Bio, und hier ist Physik irgendwie zimlich übergreifend. Im Moment machen wir die Potenzgesetze, das hab ich vor 1 oder 2 Jahren in Deutschland in Mathe gemacht.. Aber der Lehrer ist nett (und schwul :D) und der Unterricht ist nie so langweilig, weil man was rechnen muss zwischendurch und wir meistens so viel Zeit frei haben (naja, das liegt dadran, dass ich noch nicht die Bücher hab und man ohne Buch meistens nichts machen kann :D).

Mathe hier ist auch leichter, wir machen Geometrie und das hab ich letztes Jahr auch schon gemacht. Aber es macht Spaß, und paar Sachen machen die hier anders/mit neuem, und das find ich noch besser, wenn ich was neues lerne..

Sport ist hier genauso wie in Deutschland, nervig.. Nur das wir hier das ganze Jahr über rauskönnen. Naja, raus müssen, es gibt gar kein drinnen hier glaub ich :D. Entweder sind wir unter dem Dach vom Essensplatz, auf der Wiese neben der Schule oder auf dem Hof am Eingang. Letztes Mal sind wir bisschen auf der Wiese rumgelaufen, dann hatte keiner mehr wirklich Lust, manche haben mit anderen Fußball gespielt, die die nicht gespielt haben mussten  ein paar Übungen für die Bauchmuskeln machen. Für 90 Minuten ist das schon wenig, in Deutschland wären das die ersten 20 Minuten gewesen.. :D

Geschichte (Historia de Mexico) ist auch etwas langweilig, was zwar auch daran liegt, dass ich das meiste nicht verstehe, aber auch, weils halt Geschichte ist.. :D

Dann hab ich noch sowas wie Informatik (Sistemas de Informacion), was aber garnicht Informatik ist, ich weiß nur nicht wie ich es übersetzen soll. Im Moment machen wir "Spaces", kleine Bilder die wir auf Kästchenpapier malen und die Kästchen mit verschiedenen Farben anmalen müssen, damit das halt das Bild ergibt.. So Mario-Figuren und sowas halt.. Aber im Moment machen wir das noch auf Papier, dann mussten wir die Koordinaten von allen verschiedenen Farbfeldern aufschreiben.. Das fand ich zwar zimlich sinnlos, aber wen störts :D. 

Bildungsberatung (Orientacion Educativa) hatten wir bisher nur einmal, weil wir bisher keinen Lehrer hatten und heute war dann die erste Stunde, da haben wir aber nichts gemacht, deswegen weiß ich nicht wirklich was das ist..


Übers letzte Wochenende schreib ich vielleicht morgen, wenn ich dazu komme, heute geh ich wahrscheinlich noch essen mit paar Freunden (Dalai, Guvis, Zulee und Alicia) und morgen geh ich zu Daniel nach Hause und wir malen ein Bild für mein Zimmer, weil mir das was hier hängt nicht so gefällt..
In der Nacht gehen wir dann in die Stadt, um 12 Uhr sagt der Bürgermeister irgendwas und alle schreien "!Viva Mexico!" und sowas, dann ist nämlich der 16. Und das ist das 200. Jubiläum der Unabhängigkeit Mexikos. 
Was ich sonst noch mache, weiß ich noch nicht, vielleicht geh ich zum Strand mit Guti und paar Anderen. :)


Mittwoch, 8. September 2010

es regnet, es regnet, die straße wird nass..

es ist zwar nicht viel passiert, aber ich schreib trotzdem nochmal..

montag nach der schule hat es schon wieder total angefangen zu regnen, ich bin für 10 minuten eingeschlafen, bevor ich zum spanischunterricht musste, und danach sahen die straßen schon wieder wie flüsse aus.. das hieß: ich konnte nicht zum spanischunterricht. das war auch mal ganz schön, manchmal ist das echt nervig, nach 7 stunden schule nochmal 2 stunden spanischunterricht zu haben und dann noch hausaufgaben machen..
gestern hats nicht ganz so viel geregnet, aber ein bisschen. und heute hat es bisher auch noch nicht soo viel geregnet..
anscheint gab es so viel regen schon seit 4 jahren oder so nicht mehr, und hier in pto vallarta ist es noch nicht ganz so schlimm wie in anderen städten.. total viele leute verlieren ihr ganzes eigentum, weil das wasser ins haus kommt und alles wegschwimmt/kaputt macht, und ganz viele straßen sind unbefahrbar, wegen bäumen auf der straße oder warum auch immer.
die straßen aus vallarta raus, eine nach tepic, eine nach guadalajara sind auch beide gesperrt.
Da ich dieses wochenende aber ein austauschschülertreffen in guadalajara hab, heißt das: ich muss dahin fliegen. und das heißt: alicia und ihr vater kommen nicht mit.
also steig ich am freitag (jaaa, am freitag: meinem geburtstag) direkt nach der schule ins flugzeug und flieg nach guadalajara, ich weiß es noch nicht genau, aber ich schätze mal, dass ich da dann von irgendeinem rotarier abgeholt werde, vielleicht gehen wir was essen, und dann geh ich ins hotel oder wo auch immer um zu schlafen, weil am samstag morgen ein frühstück ist, wo ich wahrscheinlich hin muss.. tja, ich wär lieber hier an meinem geburtstag, aber naja, kann ich ja jetzt nicht ändern..
und nächstes wochenende geh ich dann aber weg :)
und außerdem ist nächsten mittwoch unabhängigkeitstag und dann gehen wir auch in die stadt, vermute ich mal.. :)
ahora voy a cenar y dormir, tengo mucho sueño y tengo que levantarme muy temprano.. -.-
adios y besos

Sonntag, 5. September 2010

Mein erster Monat in Mexiko...

..ist jetzt schon rum, wie schnell das doch ging..

Letzten Samstag hab ich ja den Kaiserschmarrn gemacht, und er hat sogar allen geschmeckt. :) Ich hab ein zimlich leichtes Rezept benutzt, Eier, Mehl, Zucker, Milch, Vanillinzucker. Und Puderzucker für oben drüber.. Das Problem hier im Haus ist, dass es weder Messbecher noch Waage gibt, aber ich hab dann alles mehr oder weniger in Tassen umgerechnet, und dann ging das auch..

Nachmittags sind wir dann in das deutsche Restaurant hier in der Stadt gegangen, Alicia, Esteban, Sergio und Rebecca (seine Freundin). Ich hab Kassler mit Sauerkraut und Kartoffeln gegessen, es war ganz lecker..
Danach bin ich dann zu einer Abschiedsparty von Luis gegangen, das ist ein Freund von Leuten aus meiner Klasse, der nach Guadalajara zieht. Die Party war am Strand und es war ganz schön, aber wir sind recht früh gegangen, weil die Polizei so um 12 kam.
Am Mittwoch vorher war hier nämlich eine Granate oder so in einem Club, circa 20 Verletzte glaub ich, unter anderem ein Mann dessen Bein amputiert werden musste.. Deswegen sind alle noch ein bisschen vorsichtiger und die Polizei passt noch mehr auf alles auf. Außerdem ist hier diesen Dienstag eine Brücke eingekracht, eine ziemlich wichtige Verbindungsbrücke über dem Amecafluss. Aber zum Glück nur eine Seite der Brücke, die andere Seite kann noch benutzt werden. Deswegen waren Mittwochs dann paar Leute aus meiner Klasse auch nicht in der Schule, weil die Brücke erstmal gesperrt wurde. Ich weiß nicht genau wie viele Tote es gab, ich glaube circa 5. Eine Frau hat den Absturz überlegt, die hatte im Taxi geschlafen und als das Auto aufs Wasser aufschlug ist sie aufgewacht, dachte sie träumt noch und konnte ans Ufer schwimmen..

Sonntag sind wir zum Essen ans Meer gefahren, ein kleines Stück Strand ist voll mit "Restaurants" die aus kleinen Hütten bestehen wo gekocht wird und man isst draußen unter Palmdächern.






Zu Essen gab es zuerst Tortilla mit irgendwelchem Fischsalat, als Hauptgang gab es dann Reis und zwei verschiedene Fische. Der eine Fisch war echt lecker, aber von dem anderen hab ich mir aus versehen den Kopf genommen, das hatte man nicht gesehen auf der Platte, dass das der Kopf ist, und dann hatte ich halt zimlich wenig Fisch, dafür aber ein Auge und Zähne.
Naja, es hat aber letztendlich ganz gut geschmeckt, jedenfalls wurde ich satt.
Zum Nachtisch haben wir dann von so Typen die am Strand rumlaufen und Süßes verkaufen so Süßigkeiten gekauft, ich hatte dann sowas das nach Milch und Kokos geschmeckt hat, die Konsistens war so wie... hm, ich glaub sowas gibts in Deutschland nicht :D
Getrunken hab ich eine Kokosmilch getrunken. Aber die war nicht so weiß und konzentriert wie man die im Supermarkt kauft sondern zimlich wässrig und.. hat mir nicht wirklich geschmeckt :D

Außerdem hab ich eine Kette bekommen aus Stücken aus Kokosnuss. Also das sieht man der nicht an, dass das Kokosnuss ist, die ist bisschen häßlich, aber es gab keine schönere und ich sollte mir eine aussuchen :D. Und ich glaub, mit einem weißen Tshirt sieht die vielleicht ganz gut aus.
Und dann kamen so Typen und wollten uns Musik vorspielen. Sergio hat die dann zwei Lieder spielen lassen..


Am Mittwoch nach meinem Spanischunterricht bin ich dann mit Gabi und einem Freund von ihr, Alex, ins Kino gegangen, wir haben Inception geguckt, ich fand den Film echt gut, ein Film, den man sich nicht nur einfach anguckt, sondern wo man mitdenken muss.. Und das Ende gefällt mir :)


Am Freitag war ich dann wieder im Kino, mit Feiio, Beto, Alex und Diego. Wir haben Beileid geguckt und vorher waren wir in so einem Spieleladen(?), also wo man Flipper spielen kann und Kicker und Bälle in Basketballkörbe wirft und so viele wie möglich trifft und diese Teile wo man gegen ein Teil boxt und das zählt wie stark man war.. Naja, da waren wir drin und dann haben die Jungen geboxt und später haben wir gekickert, aber die Kicker hier sind echt sau komisch. Wenn ich nochmal einen sehe mache ich ein Foto.. Also die Griffe waren keine Griffe sondern eher Bälle und die Aufstellung war auch ganz komisch. Ich glaube es war 1, 3, 3, 4.

Gestern war ich dann mit Guti (der letztes Jahr in Dtl war) und Freunden von ihm (Daniel und Diego, das sind Zwillinge die bei mir auf der Schule sind, und Oso und Luis) in so einem Luxushotel, wo wir umsonst rein konnten, weil Gutis Vater da Leute kennt oder so, und dann haben paar von den Jungen erstmal Tennis gespielt und danach sind wir zu den Pools gegangen. Mit Blick aufs Meer.

So gegen 7 sind wir dann zu Guti nach Hause gefahren um Hot Dogs zu essen und das Fußballspiel Mexiko:Ecuador zu sehen (1:2 :'( :D). Aber dann hat der Regen angefangen. Von 19:30 bis 1 Uhr oder so hat es ununterbrochen geregnet. Und wie ihr ja schon wisst, sehen die Straßen hier dann total schlimm aus und Auto fahren ist etwas schwierig.. Und weil Guti in einer geschlossenen Wohnanlage wohnt, wo am Anfang so eine Senke ist und das Wasser dir bis zu den Knien/Oberschenkeln geht wenn du da durch willst, konnte ich nicht nach Hause fahren.. Also hab ich da übernachtet, sein Bruder ist für ein Jahr in Frankreich und das Bett war noch frei, dann war das kein Problem. Von 8 bis halb 1 haben wir dann noch Karten gespielt, Diego, Daniel, ein anderer Daniel, Guti, Gutis Eltern und ich. 

Heute morgen nach dem Frühstück war der meiste Regen schon wieder weg, so dass ich dann nach Hause konnte. Dann hab ich Hausaufgaben gemacht und eben haben wir was gegessen. Das war richtig lecker, Huhn mit süßlicher Honigsauce oder so und Salat und Kartoffeln. 

Vielleicht zieht nächste Woche wieder die Mutter von Alicia hier ein. Der Vater hat zwar eine Freundin und die sind auch geschieden, aber der meinte, er fühlt sich nicht gut, wenn er den ganzen Tag arbeitet und uns immer allein im Haus lässt, deswegen will er die Hilfskraft entlassen und dann müssen wir halt unser Zimmer selbst aufräumen, was mir aber ganz recht ist, ich mag das nicht besonders wenn andere das für mich machen :D.. Und dann kriegt die Mutter das Arbeitszimmer unten und lebt dann hier mit uns.. Ich find das eine gute Idee, die ist nämlich richtig nett :)