Montag, 29. November 2010

advent, advent ein lichtlein brennt.

erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier.. und wenn das fünfte lichtlein brennt, dann hast du weihnachten verpennt.

und wenn ich ehrlich bin, könnte mir das glatt passieren..
wären da nicht so kleine hinweise, wie die Worte am Kaufhaus "feliz navidad y prospero ano 2011", die Weihnachtsmusik im Supermarkt oder die Planung der Weihnachtsferien.
und wo ist der Schnee? naja, so richtig fehlt mir nicht der Schnee, sondern das Gefühl, mit dickem Schal, Handschuhen und Stricksocken auf die Straße zu gehen und die Schneeflocken mit dem Mund aufzufangen. oder gegen 19:00 Uhr aus der Stadt zu kommen und die dunkle Straße zu meinem Haus hochzulaufen und die Schneeflocken im Licht der Straßenlampen fallen zu sehen. Und sich dann in eine Fließdecke kuscheln und Kakao zu trinken.
Das vermiss ich schon ein bisschen. Naja, ich kann das nicht wirklich vermissen, weil es hier immernoch Sommer ist, und im Sommer macht man sowas nicht. Es ist einfach nur komisch, zu denken, es ist bald Weihnachten, wenn das einfach fehlt.
Genauso wie der Duft von Crepes auf dem Weihnachtsmarkt, Stunden auf den Schulbus warten, weil die Straßen so glatt sind, morgens aufwachen, eine fast gefrorene Nase zu haben und sich nochmal in die warme Decke kuscheln, Kinderpunsch trinken, Plätzchen backen..

Naja, Plätzchen werde ich demnächst backen, (sobald du mir mal die Rezepte schickst, MAMA! Auch von dem Lebkuchenkuchen.. auch wenn es hier kein Lebkuchengewürz gibt, sag mir was ich stattdessen benutzen kann..) wenn ich mal viel Zeit habe..
Alles andere ist ohne Kälte unmöglich, aber in den Weihnachtsferien fahren wir nach Mexiko-Stadt und da ist es schon etwas kälter.. Und dann gehen wir wahrscheinlich in six flags, außerdem muss ich sparen, damit ich mir neue schöne Sachen kaufen kann.

Gestern hab ich angefangen ein Oberteil zu nähen, aber die Nähmaschine von meiner Gastmutter ist echt winzig und ich glaub überfordert.. Also mach ich das meiste mit der Hand, vielleicht werd ich morgen ferig, dann zeig ich ein Foto.

Und über alles andere was so los war die letzten Wochen, schreib ich demnächst.
Tut mir Leid, aber ich bin entweder müde oder beschäftigt, so dass ich die meisten Blogeinträge vorm Schlafengehen schreibe, und schlafen gehen sollte ich früher, damit ich in der Schule nicht immer so müde bin..

also, gute nacht :)

Montag, 8. November 2010

Also spiele Dein Spiel, nicht für die Menge, für Dich!

Es wird langsam alles wieder normal. Naja, normal, im Sinne von der Alltag kehrt zurück..
Schule, Essen, Hausaufgaben (naja, eher, an Hausaufgaben denken), Freunde treffen oder Erledigungen machen. Und dann kommt irgendwann das Wochenende.

Zuerstmal wollte ich noch was zu Halloween in Mexiko schreiben. Die Halloweendekoration und Verkauf von Kostümen und Deko hat hier ziemlich früh angefangen, was aber auch daran liegt, dass viele Halloween mit dem Dia de los Muertos verbinden, und dieser Tag hier wichtig ist.
Hier ist Halloween mehr so, wie ihr euch es wahrscheinlich in den USA vorstellt. Man verkleidet sich nicht gruselig (naja, jedenfalls nicht zwingend), sondern einfach so wie du willst. Und was mir gefällt ist, dass sich hier fast jeder verkleidet. Ich wollte mir eigentlich ein Elefantenkostüm nähen, aber da ich an Halloween (jedenfalls Samstags) in Guadalajara war und ich vorher auch keine Zeit mehr hatte, ist das nichts geworden.. Halloweenpartys gab es das ganze Wochenende lang, Freitag, Samstag und Sonntag. Sonntags sind dann auch Kinder durch die Straßen gezogen um Süßigkeiten zu sammeln, und rufen die "queremos halloween", was soviel bedeutet wie "wir wollen halloween".. ehm, ja. :D..

Und dann war am 2. November der Dia de los Muertos (Tag der Toten), ein traditionelles mexikanisches Fest, an dem die Seelen der Verstorbenen zur Erde zurückkehren um ihre Familie zu besuchen.
In meiner Familie haben wir nichts besonderes deswegen gemacht, bei der Oma und Tante in Mexiko Stadt waren Altare mit Fotos von den Verstorbenen der Familie und sowas..

Ich bin am 2. November mit Alicia, ihrem Vater, ihrer Tante und ihrer Psychologin ins alte Haus gegangen und wir haben ein Ritual für ihre Mutter gemacht. Am Anfang haben wir eine Meditation gemacht um uns zu entspannen, haben mit Alicia geredet und sie am Ende dann mit Luftballons verabschiedet.
Seit dem Tag vorher ab 7 Uhr abends haben wir nichts mehr gegessen, weil die Psychologin meinte, es ist leichter, das nüchtern zu machen.. Für danach hatte ich dann einen Kuchen gebacken und wir haben Tamales gegessen und dann bin ich nach Hause um Hausaufgaben zu machen und für die Examen zu lernen.


Dieses Mal waren die Examen etwas schwerer, weil mir diesmal kein Lehrer mehr geholfen hat, aber ich hab nicht wirklich viel gelernt. In Mathe hab ich in der Endnote 10 Punkte (das ist das Beste, yaaay :D) und ich glaub es gibt nur noch einen in meiner Klasse der 10 Punkte hat, und der hat überall 10 Punkte..
In Literatur hab ich 7, in Englisch 9 und in den anderen Fächern weiß ich es entweder nicht, oder ich habs schon wieder vergessen :D.

Bald ist die "19. Semana Univa", die "semana" (woche) gibt es jedes Jahr einmal und es werden "chica und chico univa" des jahres gekrönt. Chico heißt Junge und Chica Mädchen und die Gewinner bekommen 5000 Pesos (~350 Euro). Die Bewerber müssen ein Interwiev geben und alle laufen bei einer Modenschau mit und am Ende entscheidet dann eine Jury, wer die Schule am besten präsentieren kann. Meistens gewinnen welche von der Uni, aber einmal glaub ich hat auch schon ein Mädchen von der Prepatoria (Oberstufe) gewonnen. Dieses Jahr hat sich Gabi beworben, jetzt müssen wir ganz viel Werbung machen damit sie auch gewinnt. Heute waren wir im Zentrum und haben Geld gesammelt damit wir T-Shirts machen können und die in der Schule verschenken können.
Außerdem machen wir mit meiner Klasse bei einem Tanzwettbewerb mit und müssen jetzt in 2 Wochen einen Tanz von circa 7 Minuten lernen..
Und in Literatur müssen wir ein Puppentheater machen und eine Fabel spielen und dafür die Dialoge schreiben und die Handpuppen basteln.
Damit werd ich jetzt diese Woche und die Nächste wahrscheinlich auch noch beschäftigt sein..

Gestern war meine Gastfamilie mit mir in einem Strandclub,
da war es wirklich schön, auch wenn das Wasser mittlerweile schon ziemlich kalt ist, wenn man bisschen schwimmt wird es recht warm, aber vorher muss man sich halt erstmal trauen reinzugehen..
Guti, mein Gastbruder, Canita, der Hund, und Ich



Montag, 1. November 2010

Mittlerweile hab ich einen Freund mit dem ich demnächst durchbrennen werde, konsumiere täglich Drogen, mein Bett ist die Schule und mein zu Hause der Club.

Im letzten Monat ist so viel passiert, dass ich nicht die Zeit und Lust hab alles auf einmal zu schreiben. Vielleicht werde ich auf einige Sachen mal eingehen, wenn nicht jetzt, dann irgendwann später. 

- Am 10.10.10 ist meine Gastmutter, Alicia, gestorben. Ein Einbrecher wurde von ihr überrascht und erstach sie.
- Daraufhin bin ich mit Alicia und mehreren Verwandten nach San Luis Potosi, dem Heimatsort ihrer Mutter, gefahren. Dienstags war die Beerdigung,
- Freitags ging es nach Guadalajara, wo wir Samstags auf dem Konzert von Arcade Fire waren (seeeeeeeeeeeeeeeeeeehr gut :))
- Sonntags und Montags haben wir dann in Bucerias geschlafen, bei der Tante von Alicia.
- Seit dem 19. Oktober wohne ich bei einer anderen Familie, ich vermisse Alicia, aber jetzt hab ich einen großen Bruder (Guti). :)
- Vom 20. bis 25.10 war ich mit meiner neuen Familie in Mexiko Stadt, dort hab ich und Sandra, meine Gastmutter, bei ihrer Mutter und Schwester im Haus gewohnt, Guti und sein Vater, Pepe, waren auf der Hochzeit einer Tochter von Pepe.
- Am Donnerstag, zumindest glaube ich, dass es Donnerstag war, ist mein Gastvater aufgewacht und fühlte sich nicht gut. Jetzt ist er im Krankenhaus, soll morgen aber wieder nach Hause kommen. Eine Gesichtshälfte ist mehr oder weniger lahm, wenn ich das richtig verstehe hatte er einen kleinen Schlaganfall.
- von Freitag bis Sonntag war ich mit Alicia wieder in Guadalajara, auf einer Hochzeit eines Cousins. Die Hochzeit war wirklich schön, Alicias Familie ist einfach total nett und es war schön, alle nochmal zu sehen, an einem fröhlichen Anlass. Später auf der Feier hat mir ein Mariachi seine Trompete geliehen und ich hab ein bisschen gespielt, .. wenn man das so nennen kann :D.
- Diese Woche sind wieder Examen und der Geschichtslehrer hat gesagt, dass ich das diesmal gut machen soll, also muss ich jetzt die ganze Geschichte der mexikanischen Revolution lernen, auf Spanisch. Außerdem muss ich ganz viele Arbeiten von Erdkunde nachmachen, ich weiß nicht wie ich das alles schaffen soll.
- Das Internet hier im Haus klappt seit Mittwoch oder Donnerstag, ich weiß es nicht genau, nicht mehr, das Telefon glaub ich funktioniert zwischendurch auch nicht. Jetzt bin ich im Krankenhaus um Pepe zu besuchen, und im Krankenhaus klappt das Internet.

So, das sind die Dinge, die gesagt werden mussten.
Ich glaube nicht, dass es nochmal einen Monat geben wird, in dem so viel passiert.. 

Mir geht es im Großen und Ganzen gut, ich denke es ist logisch, dass ich viel an Alicias Mutter denke und mich das traurig macht, schließlich hab ich einen Monat mit ihr zusammen gewohnt und sie ist für mich eine wichtige Person, aber naja, ändern kann man nichts und vielleicht sollten wir froh sein, dass nicht Alicia oder Ich es waren, die den Einbrecher überraschten.. 
Ich hoffe das Pepe bald wieder ganz gesund ist, jetzt bleibt er erstmal 2 Wochen zuhause um sich zu erholen, danach geht es ihm hoffentlich wieder richtig gut.

Im November wird es hoffentlich ein bisschen ruhiger hier, damit ich mal wieder mehr Zeit hab allen zu schreiben und euch auf dem laufenden halten kann.
Jetzt geh ich in den Supermarkt um Zutaten für einen Kuchen zu kaufen, außerdem darf ich heute ab 7 Uhr nichts mehr essen, denn:
Morgen ist Dia de los Muertos und Alicia, ihr Vater mit Rebecca, Teresa (Alicias Tante) und ich gehen ins alte Haus von Alicia und lassen Luftballons mit Karten steigen, für Alicia. Und für danach mach ich halt einen Kuchen, weil ich Alicia versprochen hatte, dass ich ihr mal einen Kuchen mache, und jetzt hab ich halt eine Gelegenheit.. 

et tu dis c'est la vie.