Mittwoch, 22. Juni 2011

my big fat mexican wedding.

Ich sitze grade im Flughafen in Toluca und dachte mal, ich schreib ein bisschen.

Wir sind heute um 6 Uhr aufgestanden, um um 7 Uhr aus dem Haus zu sein, mussten dann erstmal eine halbe Stunde auf einen Bus warten, waren dann trotzdem zwei Stunden zu früh am Flughafen und sitzen jetzt hier rum, damit wir um zwanzig vor zwölf unseren Flug zurück "nach Hause" nehmen können.

Am Mittwoch sind mein Gastvater und ich gut und pünktlich angekommen, waren Essen und dann beim Flughafen in Mexico-City um Ruben abzuholen. Der kam grade frisch aus seinem Austauschjahr aus Frankreich zurück, um bei der Hochzeit seiner Schwester dabei sein zu können. Deswegen waren wir auch erst einmal Tacos essen, auf die hatte er ja ein Jahr verzichten müssen. Dann ging es zum Haus der Tante, wo es zum Abendessen noch einmal Tacos gab und dann ging es schnell ins Bett.

Donnerstags waren wir eigentlich nur faul, nachmittags bin ich dann kurz zum Basketballspiel meiner Cousine gegangen und von da aus sind wir wieder nach Hause.
Abends waren wir im Kino, X-Men gucken. Und was gab es dann zum Abendessen? Tacos. :D

Freitagmorgens war die standesamtliche Trauung, und da es hier in der Stadt so viele gibt, die heiraten, war unsere Hochzeit schon um 8 Uhr morgens, das hieß um 6 Uhr aufstehen und um 7 Uhr aus dem Haus sein.
Die Trauung ging sehr schnell, im Saal gab es keine Stühle und es war ein Akt von circa 10 Minuten.
Fotos machen dauerte dann circa das Doppelte der Zeit, dann ging es endlich frühstücken, in der Trattoria della Casa Nuova.
Gesättigt sind wir dann zum neuen Apartement von Adriana und Marco, dem Brautpaar, gefahren und von da aus sind wir, Ruben, Pepe und Ich dann zur Haltestelle des Transports von Toluca nach Mexico-City gefahren, dort sollte Joe, Rubens Bruder, ankommen. Wir hatten Glück und es gab nicht viel Verkehr, leider waren wir dann aber viel zu früh dort und mussten im Pizza-Hut mit einer Pizza auf ihn warten..
Wieder im Haus kamen mehrer Onkel und Tanten und Omas zu Besuch, dann haben wir bis circa 12 Uhr zusammen da gesessen und geredet, bis es dann ins Bett ging um für die Hochzeit fit zu sein.

Ich    Fermi       Fer      Ivan
Joe     Adriana    Ruben
Samstags war es dann endlich so weit, leider erst spät abends, was dann hieß, den ganzen Morgen im Bett zu liegen und "auszuruhen". Um 17 Uhr sind wir dann los gefahren um pünktlich zum Fototermin in einem Garten eines Mehrfamilienhauses zu sein.
Fotos, Fotos, Fotos und ab ging es zur Kirche.




Die Trauung fing um 20 Uhr an, es wurde gesegnet, gepredigt, geheiratet und einige Tränen vergossen, bis es dann hungrig aus der Kirche und zum Festsaal ging.
Die Feier war wirklich schön, ich glaube, jeder hatte Spaß, und die Frischverheiraten erst recht, was ja das Wichtigste ist an diesem Tag. :)

To have and to hold from this day forward, for better or worse, for richer for poorer, in sickness and in health, to love and to cherish to death do us part.
I'd buy you Regaine when you start losing all your hair.
Sew on patches to all you tear.
Cuz I love you more than I could ever promise.
And you take me the way I am.
You take me the way I am. 
Ruben y Joe. ♥



Um 6 Uhr morgens waren wir endlich in unseren Betten, um 11 Uhr sind wir Sonntags wieder aufgestanden und zum Haus der Oma gefahren, es war Vatertag in Mexiko, und wie auch der Muttertag, Lehrertag oder Kindertag, wurde er hier mehr "gefeiert" als in Deutschland. Die Oma und Tanten haben jedem Vater was geschenkt, ansonsten haben wir gegrillt, im Garten gespielt, geredet und geschlafen.
Abends, im Haus, haben wir ein paar Filme gesehen und sind dann ins Bett.


Montags wurde den ganzen Tag wieder nichts gemacht, bis wir dann zum Abendessen bei Fermi, einer Tochter meines Gastvaters, eingeladen waren, um das Video von ihrer Hochzeit (im letzten Oktober) anzugucken. Es war ein sehr schöner Abend, bis kurz bevor wir gehen wollten ihre Schwester anrief, dass die Mutter hingefallen wäre und sie ins Krankenhaus gefahren sind um zu gucken ob irgendwas passiert wäre.
Da das Krankenhaus genau um der Ecke war, sind wir dann alle dort hin gegangen, die Mutter musste dann eine Nacht da bleiben, ihr geht es aber gut und es scheint auch nichts weiteres passiert zu sein.
Trotzdem sind wir erst um 12 aus dem Krankenhaus raus gegangen und waren dementsprechend spät erst zu Hause im Bett.

Von Dienstagmorgen hatte ich ja schon gestern erzählt, der Flug war, trotz Turbulenzwarnung, reibungslos und wir sind um 13 Uhr pünktlich in Vallarta angekommen.
Dort warteten ein paar Freunde von Ruben auf uns, wir sind kurz zu Gutierrez ins Haus, haben die Koffer dort gelassen und sind dann zu Toño nach Hause gefahren, wo es eine kleine "Willkommensparty" für Ruben gab.
Später war ich dann noch das Fußballspiel von Joe, meinem Gastbruder, und Freunden gucken und bin dann um 10 in meinem zuhause gewesen - endlich. :)

Jetzt gleich geh ich mit einer Schweitzerin ins Kino, Hangover 2, gucken, die wohnt für 3 Wochen bei Toño zu Hause, weil die Mutter ein Zimmer an Sprachschüler vermietet und in der Sprachschule auch Unterricht gibt..

So, und das, was euch vielleicht von dem Allen hier am meisten interessieren könnte:
In 21 Tagen bin ich wieder im guten alten Deutschland, und ich bring euch sogar was mit:
*Alicia, meine Gastschwester, geht für ein Jahr in die Türkei und kommt mich, uns, euch, vorher besuchen. Wahrscheinlich kommt die erst im August, die muss erst noch alle Papiere für die Türkei regeln und so, und dann kommt die für paar Wochen nach Holler. :)
*Gaby, meine beste Freundin, will sich nicht von mir trennen müssen, und da es keine andere Wahl gibt, kommt sie halt mit zu mir, zu euch, zu uns. Wahrscheinlich bleibt sie ein Jahr, aber das steht noch nicht genau fest, aber sie wird aufs MTG gehen und mit mir in meinem Zimmer schlafen. :) Wann sie kommt, wissen wir noch nicht genau, aber ich denke, Anfang August. Am Montag geht ihr Vater das Visum beantragen, und dann müssen wir warten, bis das fertig ist. Bisher kann sie nur solche Sätze wie "Ich habe Hunger" oder "Wo ist das Klo?" sagen, aber ich denke, ihr wird es nicht sehr schwer fallen, deutsch zu lernen..
Das sind Alicia, Ich, Debbie und Gaby. :)


Außerdem kommt wahrscheinlich Omar, ein Freund von Alicia aus San Luis Potosi, zur Kirmes, wenn dem Holler nicht zu langweilig erscheint... Der schläft nämlich gerade im Moment schon in meinem Bett, glaub ich jedenfalls, und bleibt bis Freitag, so wie ich das verstanden hab. Also, falls ihr einen echten Mexikaner kennenlernen wollt, könnt ihr ja mal meinen Hund besuchen gehen. :D


Hmmmmm.. was fehlt? Grade hab ich Examen, aber da ich die letzten Monate eh die ganze Zeit immer mal gefehlt habe, weiß ich fast nichts bzw lerne nichts, nur Physik und Mathe besteh ich vielleicht. ;D

Fast in allen Schulen haben die Leute schon Sommerferien, meine Gastschwester hat auch keine Schule mehr, weil der Abschlussjahrgang weniger Schule hat als normal, oder so.. Ich muss nächste Woche nochmal hin, um alles zu wiederholen, und dann haben wir eine Woche lang die Abschlussprüfungen, über das ganze Halbjahr. Aber in der letzten Woche müssen wir nur zu den Examen in die Schule gehen, da geh ich wahrscheinlich auch nur bei Mathe und Physik, und am letzten Schultag vielleicht auch nochmal..

So, vielleicht hab ich heute Abend nochmal Lust zu schreiben, und schreib weiter von der Ruta Maya, und wenn nicht, dann erzähl ich euch halt in Deutschland selbst davon..

Besos y cuidense, los quiero. ♥

Dienstag, 14. Juni 2011

Ruta Maya - Puta Maya - Fruta Maya..

Wie schrecklich es doch ist, in die Schule gehen zu müssen..
jedenfalls wenn man vorher 5 Wochen Ferien hatte, und diese auch noch so toll waren.

Am Besten erzähl ich einfach ein bisschen was von jedem Tag.

Tag 1: Im Bus. Um 10 Uhr sind wir, Sergio, Rebecca, Guillherme und Ich los nach Tepic um dort um "spätestens" drei Uhr zu sein. Leider gab es nicht so viel Verkehr wie wir dachten, und wir waren schon um 12 Uhr da.. Wir haben gegessen, sind in einen Park gegangen, und dann um zwei Uhr zum Büro der Reiseveranstalterin gefahren, da haben wir uns von Sergio und Rebecca verabschiedet und sind dann mit ihr noch durch die Stadt gefahren, bis es dann um letztendlich vier Uhr doch noch los ging.. Ich erinner mich doch dran, wie ich da mit zwei anderen Deutschen aus Tepic stand und der Bus ankam, die Leute ausgestiegen sind, und wir nicht wussten, ob wir denen Hallo sagen sollen oder was wir machen sollen. Dann haben wir uns begrüßt, sind in den Bus gestiegen und haben uns eigentlich direkt alle miteinander angefreundet. Dann ging es nach Guadalajara, die Fehlenden abholen, und der Rest der Nacht war einfach nurnoch Busfahren und Deutsch reden.


Tag 2: Um 5 Uhr morgens waren wir dann por fin in Mexiko-Stadt, bis wir geschlafen haben waren es dann bestimmt schon 6.
Um 10 Uhr ging es dann wieder raus aus dem Hotel, nach Teotihuacan. Teotihuacan war zu seiner Zeit (100-650 n.C.) eine der größten Städte weltweit. Heute ist der größte Teil der Stadt unter Mexiko-Stadt vergraben, es können aber immer noch einige tolle Pyramiden besichtigt werden.
(Aus meiner eigenen Dummheit heraus habe ich aus versehen circa 1GB meiner Fotos gelöscht, die vom Anfang, deswegen kann ich euch jetzt nicht meine eigenen Fotos zeigen, aber da gibt es zwei Pyramiden, eine der Sonne und eine des Mondes, und wenn man auf der jeweils anderen steht, sieht man dass die Pyramide die gleiche Form hat, wie der Berg dahinter. Das hat mich echt beeindruckt, die Azteken waren schon richtig schlau..)

12 der 13 Deutschen die dabei waren

Die ersten Pyramiden hatten wir damit hinter uns, es waren aber auch die, mit den meisten Stufen..
Die verbrauchten Kalorien wurden aber gleich wiedergewonnen, es ging zu einem mexikanisches Buffet, wo wir mit einem "Willkommenstanz" echter Indianer begrüßt wurden.

Mit vollem Magen ging es dann wieder ein Stück näher an den Stadtkern, zur Basilika der Jungfrau von Guadalupe. Diese steht auf dem Berg Tepeyac im Stadtteil "Villa de Guadalupe" und ist derzeit der größte Wallfahrtsort der Welt.
1531 erschien einem Indio auf diesem Berg die Jungfrau Maria und als er daraufhin zum Priester lief, war auf seinem Umhang Maria zu sehen, die Jungfrau von Guadalupe. Dieses Bild ist heute noch in der Basilika der Guadalupe zu sehen und ist selbst den Wissenschaftlern ein Rätsel. Es wurde geröntgt, gescannt und alles mögliche, aber es kann nicht festgestellt werden, aus was die Farben sind und wieso es so gut erhalten bleibt. Da unter der alten Basilika der Boden ein wenig eingerutscht war wurde eine Neue daneben gebaut, diese ist eine der größten Kirchen weltweit und dort ist auch das Bild der Jungfrau im Original zu sehen.

Damit war der offizielle Teil des Tages rum, wir waren dann noch in einer kleinen Bar mit Livemusik, mussten aber auch früh im Hotel sein, außerdem waren wir alle total müde.

Tag 3: Auf dem Programm: Castillo de Chapultepec (ein Schloss), Museo de Antropología und der Zócalo (Hauptplatz in Mexiko-Stadt).
Das Schloss sowie der Zócalo hatte ich schon bei meinen vorigen Besuchen in Mexiko-Stadt besichtigt, aber besser einmal zu viel als einmal zu wenig gesehen..
An was ich mich noch besonders erinnere: In der ganzen Stadt bzw. in der Nähe des Schlosses hing die deutsche Fahne mit dem deutschen Adler an Laternenpfählen. Daraufhin haben wir dann irgendwo nachgefragt, und uns wurde gesagt, das Christian Wulff in diesen Tagen in Mexiko war. Am Tag bevor wir ins Schloss gegangen sind, hat er da zu Abend gegessen..

Tag 4: Mit dem Bus nach Oaxaca, das hieß: um 7 Uhr aufstehen und lange Bus fahren. Dort gab es dann den "Willkommensabend" - jedes Land stellt sich kurz mit einem Lied oder sonst was vor und springt danach in den Pool. 
Nachts haben wir Tacos gegessen und sind im Hotel geblieben, paar sind in eine Bar in die Innenstadt gegangen, aber ich bin lieber da geblieben.. Diese Nacht fand ich eine der Schönsten, nicht so chaotisch und so sondern wir waren einfach bis 5 Uhr morgens wach und haben geredet und im Gras gesessen.

Tag 5: Am Morgen ging es auf nach Monte Albán, noch mehr Pyramiden.
Danach zu einer Tonfabrik, sehen wie man eine Vase aus Ton formt, 
und dann ging der Spaß endlich los. ;D
Es ging zum Markt nach Oaxaca, wo ich erstmal viel Geld los wurde, dafür aber auch sehr schöne und viele Sachen dafür bekommen habe. Ich würde euch jetzt gerne aufzählen, was ich alles gekauft habe, aber die meisten Dinge sind ja für euch, und dann wäre es keine Überraschung mehr..
Abends sind wir dann Pizza essen gegangen und später in einen Club "La Cantanita", von wo aus wir circa um 3 zum Hotel zurück sind.

Tag 6: Koffer packen und los zum "Arbol del Tule", einem Baum der mit 58m Umfang und 14m Stammdurchmesser der dickste Baum der Welt ist. Fotos machen, in den Bus, weiter in eine Teppich"fabrik" und weiter zum Mezcales probieren.. Du trinkst 10 Shots und du nimmst dir eine Flasche Mezcal gratis mit. Bei 40 Austauschschülern gab es dann natürlich einen Dummen, der die Flasche wollte.. Mit Erlaubnis der Rotarier trank er dann 1,2,3,4,5,6,7,8,9 - 10 Shorts Mezcal und gewann die Flasche.. Weiß stieg er dann in den Bus und es ging in brühender Hitze nach Mitla, Pyramiden.. Dort war er dann wirklich am Ende und übergab sich einige Male, halb tot blieb er dann im Schatten sitzen und schlafend kam er dann nach Tehuantepec.. Noch Besoffener war auf der Ruta Maya glaub ich keiner mehr, obwohl es doch einige gab die täglich bis zum umfallen getrunken haben.. 
In Tehuantepec haben wir nur "Zwischenstop" zum Ausruhen gemacht, außerdem ist Mexiko einfach so groß, dass sind dann nicht 2 oder 3 Stunden bis zur nächsten Stadt sondern mindestens 6.

Tag 7: Auf dem Tagesprogramm: El Cañon del Sumidero. Ein riesengroßer wunderschöner Canyon mit bis mehr als 1000m hohen Wänden. Dort sind wir mit einem Motorboot durchgefahren, haben Krokodile gesehen, Affen, Adler.. Und durch ein kleines Missverständnis mit meinem Laptop habe ich davon leider auch keine Bilder mehr.. :'( 
Naturalistisch gesehen war der Canyon die Sache, die mir am meisten gefallen hat. :)
Nach einer Suppe ging es dann weiter nach San Christobal de las Casas, wo Carlos, der winzige Mexikaner, der letztes Jahr in der 10b war, aus Ötzingen, wohnt. Ich wollte den vielleicht treffen oder einfach halt sagen, dass ich grad bei ihm in der Stadt bin, hatte dann aber leider keine Zeit mehr dafür.
Also bin ich mit paar Leuten in die Stadt auf den Markt gegangen um schöne Sachen zu kaufen und danach dann mit einer Freundin essen. Und wen treffen wir da auf dem Platz vor der Kirche? Carlos.
Sogar mit kurzen Haaren hat er mich noch wiedererkannt, und ist dann mit uns zum Restaurant gegangen und wir haben ein bisschen geredet (auf spanisch). Später ist er dann mit Freunden ausgegangen und wir, Paula und ich, sind dann zu den Anderen in einen Club gegangen, wo die schon alle länger waren, deswegen war es da auch sehr schnell langweilig für uns und wir sind in eine andere Bar nebenan gegangen. Da war es aber total eng, dann sind wir mit allen noch eine andere Bar suchen gegangen, wir waren aber schon so müde, dass wir lieber direkt ins Hotel gegangen sind.



Okay, hier ist mal grad eine Pause, aber wenn ich jetzt noch warten würde bis ich die ganze Ruta Maya beschrieben hab, werd ich fertig, wenn ich in Deutschland bin.. Demnächst kommt der nächste Teil aber vorher noch Neuigkeiten. :D

Morgen fahre ich für eine Woche nach Mexico-City (anika meinte, in deutschland sagt man gar nicht mexiko-stadt, tut mir leid, dass wusste ich bisher nicht mehr :D), also, ich fliege nach Mexico-City auf eine Hochzeit und bleibe da von Mittwoch bis Dienstag. Meine zweite Gastfamilie nimmt mich mit, meine "Halbschwester" heiratet. :)

Ich freu mich drauf und meld mich vielleicht nochmal später oder morgen früh.. (eeehm sie, ich kann ja mal optimistisch sein :D)