12 tage, seit meinem abflug, und ich fühle mich noch gar nicht richtig angekommen, und trotzdem, als wäre ich nie weg gewesen.
äußerlich hat sich vielleicht vieles, und viele, verändert, aber im endeffekt ist alles, sind alle, doch das selbe.
mein abschied war schon echt traurig, am letzten abend waren alicia, gaby, esteban, giovis, carlos und leo noch in der stadt in einer bar, wir sind aber sehr früh nach hause gekommen, wir waren alle noch viel zu müde als irgendwas anständiges zu tun. gaby hat bei uns übernachtet und montags lagen wir nur im bett, haben traurige lieder gehört und ein bisschen geweint, und sind dann irgendwann zum flughafen gefahren. das auto war voll mit koffern, gaby und ich mussten uns den beifahrersitz teilen und mit viel glück sind wir über alle bodenschwellen drüber gekommen und das auto ist nicht auseinandergefallen. :D
am flughafen waren dann noch ein paar freunde und meine gastfamilien da, nach dem ich ein bisschen was aus meinen koffern geräumt hatte konnte ich diese dann auch aufgeben und es ging schnell zum einchecken.
ich wollte alles einfach hinter mir haben und hab deswegen alle nur einmal umarmt, tränen waren trotzdem genug dabei, und bin dann schnell hinter die absperrung gegangen.
dort hab ich einen freund getroffen, der auch grad mit einer anderen fluglinie nach mexico-city geflogen ist, dann haben wir uns noch ein bisschen unterhalten und dann kam sein flieger, kurz danach auch meiner.
von vallarta bis mexico-city hab ich dann die meiste zeit geweint, dafür war es danach nicht mehr so schlimm.. :)
angekommen im geschäftigsten flughafens lateinamerikas bin ich dann schnell mit meinen koffer und einem gepäckmann zu lufthansa gelaufen und hab da dann schon wieder die ersten deutschen worte sprechen können. mit viel mühe und geld konnte ich dann auch endlich alle meine koffer abgeben und bin dann in den wartesaal gegangen.
um internet zu haben hab ich mich extra in ein bistro gesetzt, mit internetzugang, und hab da etwas gegessen, das internet war dann zu dem zeitpunkt aber leider weg. :D
das flugzeug ist um 20:45 uhr nach mexikanischer zeit losgeflogen, ich saß in der vorletzten reihe, am fenster. neben mir saß eine andere deutsche austauschschülerin, mit der habe ich mich dann die ersten vier stunden unterhalten, und bin dann für etwa 4 stunden ein bisschen eingeschlafen. da schlafen auf diesen plätzen echt ungemütlich war und dann war ich nebenbei auch noch aufgeregt, hab ich dass dann irgendwann gelassen und nur noch die minuten gezählt, bis wir in deutschland ankommen, und gehofft, das flugzeug hätte was vergessen und müsste noch mal zurück.. :D
das war dann leider nicht so und wir sind, glaube ich, pünktlich, nach 10 stunden flug, um 14 Uhr (7 am mexikanischer Zeit) in Deutschland angekommen. Ich hatte Glück und alle meine Koffer waren da, vorher wurde nämlich gesagt, dass das Flugzeug zu schwer war, und einige Koffer in Mexiko bleiben mussten..
Voll beladen ging es dann raus aus dem Flughafen, da warteten auch schon meine Eltern und Geschwister auf mich.
Da wir vor der Landung schon Frühstück bekommen hatten, war ich nicht wirklich hungrig, daheim wurden aber erstmal Tortillas mit Hackfleisch, Mais und Paprika-Mischung gegessen. Es war sehr lecker - so ganz mexikanisch aber trotzdem nicht.
Nachmittags kamen einige Freunde zu Besuch, und es war so normal, dass ich es schon unnormal fand, aber es war richtig schön, alle nach so langer zeit mal wieder richtig zu sehen und lachen zu hören. :)
Damit ist mein Jahr in Mexiko nun endgültig vorbei, was mich beim Nachdenken richtig traurig stimmt. Das heißt aber auch, dass ich endlich älter bin, denn dass mein Austausch vorbei ist, bedeutet, dass ich jetzt in die Oberstufe gehe und bald endlich mein Abi hab. Zunächst werde ich die 12 Klasse probieren, wenn dass dann zu schwierig ist, gehe ich noch mal in die 11, das hoffe ich aber nicht, denn ich will endlich studieren gehen und alleine wohnen :D..
"willkommen im paradies" - mit diesen worten wurde ich in mexiko empfangen - nun, nach einem jahr, fühle ich mich dazu in der lage, zu beurteilen, ob das nun der wahrheit entsprach oder nicht. bestimmt gibt es noch schönere orte, traumhaftere strände und blaueren himmel, vielleicht wäre puerto vallarta kein paradies für dich, vielleicht würdest du es auch als einfachen touristen und urlaubsort abstempeln - zu MEINEM Paradies hat sich Vallarta und Mexiko aber in diesem Jahr wirklich gemacht, und wenn ich eines Tages zurückkehre, kehre ich nicht einfach in die Stadt meines Austauschjahres zurück, sondern nach Hause. :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen